Angebote für Erwachsene

Offener Treff (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren
In diesem offenen Angebot ist jede und jeder herzlich willkommen!
Gemeinsam gestalten wir ein buntes und abwechslungsreiches Programm - bei Kaffee und Kuchen.
Wir tauschen uns über aktuelle Themen aus, bieten Hilfe zur Selbsthilfe, erleben interessante Vorträge, Kreatives und vieles mehr.
Wir bieten einen Ort, an dem Generationen zusammenkommen können.
Schnuppern Sie gerne mal bei uns rein!

Meditation trifft Kreativität
Auf dem Weg zur mehr Gelassenheit
Meditierend in meine Innenwelten tauchen und sie kreativ in den Ausdruck bringen, ist ein guter Weg, mir selbst zu begegnen und gehbare Wege für meinen Alltag zu ent-decken und mein Leben fruchtbar zu gestalten.
Durch geführte und freie Meditationen tauchen wir in unsere Innenwelt ein, spüren, was uns bewegt und bringen diese inneren Bilder mit Farben und Linien achtsam zu Papier.
So entsteht ein kreativer Weg zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Selbstverbundenheit. “Du darfst einfach sein, ohne Leistungsdruck, ganz im eigenen Tempo.” Ziel ist es, die innere Bewegung ins Äußere zu bringen.
Für alle, die sich selbst auf neue Weise begegnen, zur Ruhe kommen und ihr Leben bewusster gestalten möchten.
Keine Vorkenntnisse notwendig.

Bibelkreis. Die Kraft der Worte
Der Bibelkreis ist eine Gruppe von bibelinteressierten Laien, die sich den spannenden Geschichten des Alten und Neuen Testaments durch gemeinsame Lektüre und intensiven Austausch nähern und darüber diskutieren. Dabei soll es auch darum gehen, gemeinsam zu ergründen, welche Bedeutung die Geschichten der Bibel für das heutige Leben und für die eigene Lebenspraxis besitzen.
Der Kreis ist offen!
Wer sich für die Kraft des biblischen Wortes interessiert, ist herzlich eingeladen.
Der Bibelkreis trifft sich 14-tägig.

PUB-Theologie
Der Pub (Mehrzahl: die Pubs) ist im Vereinigten Königreich eine Kneipe und hat dort seinen festen Platz im sozialen Leben.
Man kann Pub aber auch als Abkürzung für eine Wortgruppe verstehen, bei der nur die Anfangsbuchstaben Verwendung finden. Dann wäre PUB das Initialwort für „Pizza und Bier“. Und bei Pizza und Bier ist es leicht über „Gott und die Welt“ ins Gespräch zu kommen.
An den Abenden kommen interessierte Menschen zusammen, die bei ei- nem leichten Imbiss und einem Glas guten, regionalen Bieres miteinander Entdeckungen am Kreuzungspunkt von Alltagserfahrungen und Glauben machen möchten.

Eine kleine Zeitreise in die 1920er Jahre - Als Hagen zur Großstadt wurde
Die Phase zwischen circa 1925 und 1929 wird oft als die Zeit der „Goldener Zwanziger“ bezeichnet.
Auch Hagen veränderte sich damals in beachtlicher Weise. Neue Kulturvereine wie der Hagener Heimatbund entstanden, zahlreiche Siedlungsgroßprojekte (z.B. die Cunosiedlung auf dem Kuhlerkamp) wurden geplant und die Eingemeindung von Haspe und Boele in den Fokus genommen. Und im Jahre 1928 wurde Hagen zur Großstadt.
Wir wollen in einer kleinen Zeitreise auf diese Epoche schauen.
Der Bildervortrag findet im Saal des Gemeindehauses der Dreifaltigkeits-Gemeinde (Eppenhauser Str. 152, 58093 Hagen) statt.